Team

- teamkreis -

Mit Jahresbeginn 2021 wird unser Kernteam von weiteren Mitmachern aus dem Umfeld unterstützt, die die Ideen ausgehend vom Projekt FeToWa weiter entwickeln. Unser Fokus ist dabei nicht auf das Projekt FeToWa begrenzt. Wir sind offen für das, was verwirklicht werden kann und will. Eingeladen ist auch der Raum für weitere Möglichkeiten, die sich uns eröffnen. Die Zeit ist reif für ein baldige Umsetzung.

Weitere Mitwirkende sind herzlich eingeladen, v.a. mit Fachkenntnissen oder Interesse  in rechtlichen, finanziellen, unternehmerischen, bauplanerischen Dingen, um unser Projekt an den Start bringen zu können.

- Kernteam -

Lerne das Kernteam des Vereins ZukunftsOrte besser kennen. Erfahre mehr über die Hintergründe und Ideen der einzelnen Mitglieder.

 

1. Vorstand der ZukunftsOrte
Ursula Lux

1962 in Siegsdorf geboren

Diplom Architektin mit Schwerpunkt Ökologie
Statement:

ich spüre die Verantwortung und Leidenschaft:
… die Umgebung durch Gebäude in Stimmigkeit für Nutzer, Umfeld und Natur zu verschönern
…der Nachwelt einen Schatz und keinen Müllhaufen zu hinterlassen.

Seit 2006 begeisterte Yogalehrerin

Kann nicht ohne:
…Austausch in der Begegnung mit Gleichgesinnten
…die Berge
…die See(n)
…den Gemeinschaftsgarten
…sinnvolles Beitragen für eine schönere Welt

Motto:
möge ich die Gelassenheit haben, Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann,
möge ich den Mut haben für meine innere Wahrheit und meine Werte einzustehen

Ansprüche:
gesund Leben, echte Verbindlichkeit, inspirierender Mut, vorbildliche Tat, authentisch sein

Ich spüre meine Kraft und Ausdauer, die paradiesische Vision eines neuen Dorfes gemeinsam mit anderen Schritt für Schritt in die Wirklichkeit zu bringen. Meine Ideen zu einer neuen Art des  Bauens, Wohnens und Lebens möchte ich gerne in einem eigens dafür entstehenden kleinen neuen Dorfes erschaffen und erleben.

Leitteam ZukunftsOrte
Cornelia Strobl

Ich bin 62 Jahre alt und aus München gebürtig.

Von meinem Ursprungsberuf her bin ich Diplom-Kauffrau und war viele Jahre in einer Steuerkanzlei tätig. Nach der Geburt meiner Tochter und einigen Jahren, in denen ich meinen Traum vom Leben auf einem Bauernhof verwirklicht habe bin ich dann dem Wunsch gefolgt, in größeren Zusammenhängen zu leben. Daher habe ich 15 Jahre in einem basisdemokratisch organisierten, selbstverwalteten Seminarzentrum mit angeschlossener Gemeinschaft mit damals circa 100 Mitgliedern gelebt und gearbeitet.

Bevor ich diesen großen Schritt des Umzugs in ein anderes Bundesland und in herausfordernde soziale Zusammenhänge gewagt habe war ich in der Leitungsgruppe eines kleineren Veranstaltungszentrums in München, das ebenfalls mit dem Gesamtprojekt verbunden war.

Neben vielfältigen anderen Tätigkeiten und Aufgaben im Rahmen der Großgemeinschaft  war ich vor allem verantwortlich im Bereich der Finanzverwaltung und Geschäftsleitung sowohl unseres Unternehmens als auch der Gemeinschaft tätig.

In diesen Jahren  habe ich mir einen  Wissen- und Erfahrungsschatz erworben über Gemeinschaftsaufbau, Selbstverantwortung des Einzelnen in einem größeren Ganzen, über die materiellen ebenso wie über die emotionalen und psychischen Themen, die mit dem Thema „Geld“ verbunden sind sowie über den inneren Aufbau gemeinschaftlichen Lebens, das auf Wahrheit und Vertrauen aufgebaut ist.

Im Anschluss daran habe ich noch drei weitere Jahre in einem Friedensforschungszentrum in Südeuropa mitgelebt und mitgearbeitet.

Aus familiären Gründen (ich wurde Großmutter) bin ich dann in meine Heimat zurückgekommen und lebe nunmehr seit circa einem Jahr in Rosenheim ganz in der Nähe der Familie meiner Tochter, wo ich mich mit meiner Praxis für Psychotherapie und Sexualtherapie niedergelassen habe.

Ich bin sehr glücklich, wieder in heimatlichen Gefilden zu leben und ganz besonders freue ich mich,   hier auf Menschen getroffen zu sein, die meinen tiefen Wunsch nach einem Leben in größerer Verbundenheit und menschlicher Nähe mit mir weiter träumen.

Markus Furtner

Ich habe mich 1969 im Berchtesgadener Land auf die Reise durch mein Leben begeben.


MOTTO:
JA! zum Leben und all seinen wunder-vollen Möglichkeiten

Mich bewegt, wie es uns als Menschenfamilie gelingen kann, so zu leben, dass wir in langen Zyklen denken, in Zyklen von mehreren Generationen. Auch jene die nach uns kommen, haben ein Recht auf einen gesunden und lebenswerten Planeten Erde.


Es motiviert mich und bereitet mir große Freude, mit Gleichgesinnten an einem Zukunfts-Orte Projekt zu arbeiten.

Gemeinschaft beginnt für mich schon bei diesen ersten Schritten…

…wie arbeiten wir zusammen
…welchen Umgang pflegen wir
…was können wir voneinander lernen
…wie können wir uns ergänzen und unterstützen


Ich habe zwei Erwachsene Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Meine beruflichen Wege haben mich von einem handwerklichen Beruf, über den Beruf als Bankkaufmann hin zur selbständigen Tätigkeit als Wildnipädagoge und Wanderführer geführt.
Bei unserem Projekt möchte ich u.a. mein über Jahre angeeignetes Wissen zum Thema “Geld -Finanzen – Geldbesschaffung” mit einbringen.


* Lasst uns eine Welt erschaffen, in welcher jeder Mensch seine Potentiale frei
entfalten kann, in Frieden und Freiheit leben darf und
wir wieder im Einklang mit der Schöpfung leben*