- Idee -
Projektzentrum
Seit Frühjahr 2020 haben wir in Siegsdorf unser Projektzentrum des Vereins Zukunftsorte, direkt an einem Gemeinschafts- und Permakultur-Versuchsgarten gelegen. Der Gemeinschaftsgarten wurde 2016 Anleitung der Permakulturdesignerin Karin Frank von einer engagierten Gruppe errichtet. Der Garten bot Gelegenheit, nicht nur den Gemüseanbau zu erproben, sondern auch, wie in Gemeinschaft etwas Neues entstehen kann. Die Gemeinschaftsbildung war und ist mindestens genauso spannend, herausfordernd und beglückend wie der Garten selbst. Ein Lernfeld.
Als 2020 in dem anliegenden Haus gleichzeitig zwei Wohnungen frei wurden, beschlossen wir, dort auch ein experimentelles Wohnprojekt zu starten. Die Idee war, ohne erst große Umbaumaßnahmen zu tätigen, im Bestand eine neue Form des Wohnens und Miteinanders kreieren. Aus den beiden Wohnungen wurde eine Wohngemeinschaft. Drei bis vier Personen bewohnen je einen Privatraum und teilen sich mehrere Gemeinschaftsräume: eine große Wohnküche, eine extra Küche, einen Gästeraum und einen großen Multifunktionsraum. Letzterer kann auch für Veranstaltungen, Treffen, Yoga, Meditation usw. genutzt werden. Soweit es in diesem Jahr möglich war, nutzten wir den Raum für diverse Aktivitäten, um Formen eines neuen Miteinanders zu erproben, uns gegenseitig zu stärken und Mut in diesen Zeiten zu schöpfen.